Modellheliflugschule

...AGB´s

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich. AGB Osnabrück, Stand: 01. Dezember 2007 

 Bitte lesen Sie insbesondere den Abschnitt über die Benutzung der Website. A. Website Nutzungsbedingungen & Hinweise.  

Mit der Benutzung dieser Website anerkennen Sie die nachfolgend stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Fassung vom 01.12.2007 der Firma Modellflugschule Kolkmeyer, die als Grundlage für alle Geschäftsfälle gelten. 

 Modellflugschule Kolkmeyer stellt die Informationen auf den Modellhubschrauberflugschule.de Webseiten nach bestem Wissen und Gewissen zusammen, behält sich aber Irrtümer, Preisirrtümer, Tippfehler und Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor und übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung oder Gewährleistung für im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Informationen entstandenen Schäden, Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverlust. Insbesondere übernimmt  Modellflugschule Kolkmeyer auch keine Haftung für Links auf nicht im Einflussbereich von Modellflugschule Kolkmeyer stehenden oder fremde Webseiten und Inhalte dieser. 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von  Modellflugschule Kolkmeyer in der jeweils gültigen Fassung. Angebote, Promotion-Aktionen und andere Angebote gelten, solange der Vorrat reicht.

 Modellflugschule Kolkmeyer behält sich das Recht vor, diese auch jederzeit zu ändern oder abzuändern, auch ohne vorherige Ankündigung. Sämtliche persönlichen Informationen, in deren Besitz  Modellflugschule Kolkmeyer im Zuge der Abwicklung von Bestellungen, Serviceanfoderungen, allgemeinen Anfragen usw. gelangt, werden - sofern nicht explizit anders angegeben - selbstverständlich streng vertraulich und ausschließlich für Abwicklungszwecke verwendet. 

 Das Urheberrecht für Texte, Fotos usw. liegt - soweit nicht anders angegeben - bei  Modellflugschule Kolkmeyer, Veränderungen und die Wiedergabe sind nur bei ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. 

 1. Geltungsbereich Die folgenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz AGB genannt) von  Modellflugschule Kolkmeyer gelten als Grundlage für alle gegenwärtigen und zukünftigen Lieferungen und Leistungen. Abweichende Regelungen verpflichtet  Modellflugschule Kolkmeyer nicht, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird, und wenn diese abweichenden Bedingungen die Gültigkeit dieser als explizite Bedingung beinhalten, es sei denn, die Gültigkeit wurde schriftlich mit  Modellflugschule Kolkmeyer vereinbart. 

 2. Bestellungen, Vereinbarungen und Angebote Alle von  Modellflugschule Kolkmeyer erstellten Angebote sind, wenn nicht schriftlich anders festgelegt, stets freibleibend und unverbindlich. Die in Werbemedien angeführten Informationen sind stets unverbindlich und vorbehaltlich Irrtümer, Änderungen und Druckfehler zu verstehen. Der Vertragsabschluß erfolgt durch Auslieferung der Waren oder eine schriftliche Bestätigung. Nebenabreden (z. B. Probekauf) erlangen nur durch schriftliche Bestätigung Gültigkeit. Angaben von technische Daten (Gewichte, Maße, Leistundgsdaten usw.) gelten ebenfalls nur mit ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung für den jeweiligen Geschäftsfall als verbindlich. Geringe Abweichungen von den Produktangaben gelten als genehmigt, sofern Sie für den Vertragspartner zumutbar sind. Alle zwischen Kunden und Mitarbeitern von  Modellflugschule Kolkmeyer abgeschlossenen Verträge und Vereinbarungen kommen nur mit der aufschiebenden Bedingung zustande, dass sie von der Geschäftsführung innerhalb von vierzehn Tagen schriftlich bestätigt werden. 

 3. Lieferung, Liefertermine und Lieferverzug Art der Versendung und Transportmittel können von Modellflugschule Kolkmeyer frei gewählt werden. Der Kunde ist verpflichtet, jederzeit Teillieferungen und dazugehörige Teilrechnungen zu akzeptieren, sämtliche Lieferungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Transportschäden und Fehlmengen hat der Auftraggeber sofort, spätestens jedoch am nächsten Werktag nach Erhalt der Ware bei  Modellflugschule Kolkmeyer zu melden. Sofort erkennbare Transportschäden (etwa ein beschädigter Karton) sind bei sonstigem Verlust aller Ansprüche am Ablieferbeleg der Spedition detailliert beschrieben zu vermerken, der Vermerk „Mit Vorbehalt übernommen“ ist nicht ausreichend! Angekündigte Liefertermine gelten - ausgenommen Fixgeschäfte - als nach bestem Wissen geschätzt und berechtigen den Kunden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen. Schadenersatz wegen Nichterfüllung kann der Vertragspartner auch nach dem Verstreichen einer angemessenen Nachfrist nicht verlangen, sofern der Verzug nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass der Verzug ohne Verschulden von  Modellflugschule Kolkmeyer entstanden ist. Fälle höherer Gewalt entheben  Modellflugschule Kolkmeyer von der Lieferpflicht. Gleiches gilt für alle unvorhergesehenen Störungen und Erschwernisse der Lieferfähigkeit, auf die  Modellflugschule Kolkmeyer keinen Einfluss hat, welcher Art auch immer (Rohstoffmangel, behördliche Maßnahmen usw.). Insbesondere zählt hierzu auch der gänzliche oder teilweise Ausfall von Lieferungen, aus welchem Grund auch immer, seitens einer bestehenden oder von  Modellflugschule Kolkmeyer in Aussicht gestellten Bezugsquelle. Für  Modellflugschule Kolkmeyer besteht dann keine Verpflichtung, die vertragsgegenständliche Ware bei einer anderen Bezugsquelle zuzukaufen. 

 4. Annahmeverzug:  Nimmt der Kunde die Ware nicht an, so ist  Modellflugschule Kolkmeyer nach Setzung einer angemessenen Frist berechtigt, wahlweise vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu fordern.  Modellflugschule Kolkmeyer behält sich vor, verkehrsübliche Gebühren für die Lagerung von Waren bei Nichtannahme zu verrechnen. 

 5. Preise:  Preise in unseren Preislisten und im Online Shop sind i.d.R. als Preise incl. 16 % MwSt ausgewiesen oder als solche ohne MwSt gekennzeichnet. Für Geschäftskunden innerhalb der EU und für Auslandskunden außerhalb der EU werden diese Preise unter Abzug der MwSt ausgewiesen. Sofern nichts gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Osnabrück ausschließlich Verpackung. Eine, zwischen Vertragsabschluß und Lieferung zu Lasten von  Modellflugschule Kolkmeyer gehende Veränderung von Fremdwährungskursen berechtigt  Modellflugschule Kolkmeyer, eine entsprechende Anpassung der Preise vorzunehmen.  Modellflugschule Kolkmeyer ist berechtigt, Vorauskasse und Angeld zu begehren. 

 6. Zahlung, Fälligkeit der Zahlung und Zahlungsverzug Der Kaufpreis ist vorab, bei Übernahme (Nachnahme) oder spätestens zu dem in der Faktura genannten Zeitpunkt zu bezahlen. Wird dieser Termin überschritten, so ist  Modellflugschule Kolkmeyer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe banküblicher Kontokorrentkredite zu verrechnen. Für den Fall des Zahlungsverzuges ist der Kunde verpflichtet, sämtliche für  Modellflugschule Kolkmeyer durch Inkassobüros oder Anwaltskanzleien anfallende Kosten zu refundieren. Verschlechtert sich die Vermögenslage oder Kreditwürdigkeit eines Kunden, oder gerät dieser in Zahlungsverzug, so ist  Modellflugschule Kolkmeyer berechtigt, sofort alle offenen Forderungen, auch Wechsel oder Schulden mit späterer Fälligkeit, fällig zu stellen und von noch nicht oder nur teilweise erfüllten Verträgen oder Dauerschuldverhältnissen mit sofortiger Wirkung zurückzutreten. Weiters ist Modellflugschule Kolkmeyer in diesem Falle berechtigt, die Rückgabe aller nicht vollständig bezahlten Waren zu verlangen, wobei sämtliche Zurückbehaltungsrechte des Kunden ausgeschlossen sind. Für die Rückabwicklung kann ohne gesonderten Nachweis zumindest eine pauschale Schadenersatzsumme von mindestens 25% der Kaufpreisforderung gefordert werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, Forderungen von  Modellflugschule Kolkmeyer gegen Gegenforderungen aufzurechnen. 

 7. Eigentumsvorbehalt:  An den Kunden gelieferte oder übergebene Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen (auch dem aktuellen Geschäftsfall vorangegangene Forderungen bzw. Zinsen und Nebenkosten) und der mit ihnen zusammenhängenden Zinsen und mit der Durchsetzung verbundenen Kosten Eigentum von  Modellflugschule Kolkmeyer. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag und hebt keinerlei Pflichten des Kunden, insbesondere die Bezahlung des Kaufpreises, auf. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes ist eine Veräußerung, Verarbeitung, Verpfändung, Sicherheitsübereignung oder sonstige Verfügung über die gekaufte Ware an Dritte grundsätzlich nicht zulässig. Erfolgt dennoch eine Veräußerung ohne weitergeleiteten Eigentumsvorbehalt an einen Dritten, so gilt der zu entrichtende Kaufpreis als im Zeitpunkt des Verkaufes an Modellflugschule Kolkmeyer abgetreten (Sicherungszession/verlängerter Eigentumsvorbehalt). Der Käufer verpflichtet sich, einen solchen Erlös gesondert zu verwahren und unverzüglich an Modellflugschule Kolkmeyer abzuführen. Weiters hat der Käufer auf eigene Kosten gegen Untergang oder Beschädigung ausreichend zur versichern. Sollte die Ware gepfändet oder beschlagnahmt werden, so verpflichtet sich der Kunde, wie auch bei allen anderen den Eigentumsvorbehalt beeinträchtigenden Geschehnissen,  Modellflugschule Kolkmeyer innerhalb von drei Tagen schriftlich zu verständigen und sämtliche zur Durchsetzung des Eigentumsrechtes erforderlichen Informationen mitzuteilen, wobei der Käufer die Kosten für die Durchsetzung dieses Rechtes zu tragen hat. 

 8. Gewährleistung und Haftung Gewährleistungsdauer und Garantiedauer entsprechen der jeweiligen Herstellergarantie. Nach Ablauf der jeweiligen Gewährleistungsdauer ab Übergabe ist in jedem Fall die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen, auch bei versteckten Mängeln, ausgeschlossen. Die für Kaufleute geltenden Untersuchungs- und Rügepflichten bleiben unberührt. Über die Gewährleistung hinausgehende Garantieleistungen wie z. B. Pick Up- oder vor Ort-Service bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung (etwa Ausweisung auf der Rechnung) und sind ggf. in den, den Angaben auf der Rechnung entsprechenden und u. a. dem Gerät beigelegten Garantiebestimmungen spezifiziert. Der Kunde ist verpflichtet, die ihm gelieferte Ware unverzüglich zu überprüfen und Mängel bei sonstigem Ausschluss spätestens am achten Tag nach der Übernahme der Ware schriftlich geltend zu machen (diese Frist gilt - s. oben - nicht für Transportschäden und Fehlmengen). Eine Mängelrüge berechtigt jedoch nicht zur Einbehaltung offener Rechnungsbeträge. Ist die Mängelrüge berechtigt, so steht es  Modellflugschule Kolkmeyer frei, die Gewährleistungsansprüche des Kunden durch Verbesserung, Nachtrag des Fehlenden, Preisminderung, Austausch oder Rücknahme mit Refundierung des Kaufpreises nachzukommen. Modellflugschule Kolkmeyer kann den Ort für Verbesserungsarbeiten frei wählen (am Aufstellungsort oder in den eigenen Geschäftsräumlichkeiten). Zur Vornahme der mängelbehebenden Maßnahmen hat der Kunde die Ware auf Wunsch von  Modellflugschule Kolkmeyer an diese zurückzustellen. In diesem Sinne ist auch die Fehlerbehebung durch ein Fremdunternehmen nur dann zulässig, wenn  Modellflugschule Kolkmeyer zu Unrecht und trotz Setzung einer angemessenen Nachfrist die Mängelbehebung ausdrücklich ablehnt. Dem Kunden obliegt kein Wahlrecht zwischen Preisminderung und Verbesserung (Reparatur, Austausch etc.). Andere und alle weitergehenden Gewährleistungsansprüche durch mangelhafte Lieferung, Stillstandzeit oder entgangenen Gewinn etc. wie Wandlung, Rücktritt oder Preisminderung bestehen nicht, auch alle Schadenersatz- und Irrtumsanfechtungsansprüche, die durch eine mangelhafte Lieferung entstehen, werden (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz) ausgeschlossen. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Abnützung oder unübliche äußere Einflüsse (Feuchtigkeit, Wärme, Kälte), sowie Modifikationen oder Versuche der Mängelbehebung durch den Kunden oder durch Dritte, und den Betrieb mit Geräten, für deren Kompatibilität Modellflugschule Kolkmeyer nicht schriftlich garantiert hat, entstanden sind, sind von der Gewährleistung ausdrücklich ausgenommen. Weiters treffen  Modellflugschule Kolkmeyer keinerlei Warn- oder Aufklärungspflichten, bezüglich denen jegliche Haftung entfällt. Wird vor der Ausführung von Reparaturen ein Kostenvoranschlag gewünscht, so sind die Kosten für die Erstellung des gleichen vom Kunden zu bezahlen. Reparierte Geräte werden nur gegen sofortige Bezahlung (Nachnahme) ausgefolgt. Die Ware muss sich in einwandfreiem Zustand (Verpackung, Zubehör etc.) befinden. Für Schäden, die bei der Rücksendung durch schlechte Verpackung entstehen, haftet  Modellflugschule Kolkmeyer nicht. Gewährleistungsansprüche stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind nicht abtretbar. Auf kostenfreien technischen Support besteht nur dann Anspruch, wenn dies vereinbart oder ein entsprechender Wartungs- oder Servicevertrag abgeschlossen und bezahlt wurde. Stellt sich heraus, dass keine Mängel vorliegen oder andere, die Gewährleistung betreffende Angaben unrichtig waren, so behält sich  Modellflugschule Kolkmeyer vor, eine Bearbeitungspauschale zu verrechnen. Eine Ersatzpflicht nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus anderen Bestimmungen abgeleitete Produkthaftungsansprüche für Sachschäden an betrieblich genutzten Gegenständen von Unternehmen ist ausnahmslos ausgeschlossen, ebenso im Falle von Mängelfolgeschäden. Der Kunde verpflichtet sich, den Ausschluss der Haftung für unternehmerische Sachschäden bei Weiterveräußerung der Ware einschließlich dieser Bestimmungen seinen Kunden zu überbinden. Bleibt eine solche Überbindung aus, so verpflichtet sich der Kunde,  Modellflugschule Kolkmeyer schad- und klaglos zu halten und alle Kosten im Zusammenhang mit einer Haftungsinanspruchnahme zu ersetzen. Sollte der Kunde selbst zur Haftung herangezogen werden, verzichtet er  Modellflugschule Kolkmeyer gegenüber ausdrücklich auf jegliche Regressforderungen. 

 9. Widerruf von Bestellungen Eine Bestellung kann innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Waren rückgängig gemacht werden. Der Widerruf muss schriftlich, per eMail, Fax, Brief oder durch Rücksendung der Waren erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Eine Begründung ist nicht erforderlich. 

 9.1 Ausnahmen vom Widerrufsrecht Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, oder extra für den Kunden bestellt wurden. Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde (Blumen, leicht verderbliche Lebensmittel etc.). Nicht ausgeschlossen sind z.B.: Wein, Tee, Kaffee. Audio- oder Videoaufzeichnungen sowie Software, wenn und sobald die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. 

 9.2 Auflösung des Vertrags Mit der fristgerechten Ausübung ihres Widerrufsrechtes wird der Vertrag aufgelöst. Bereits erbrachte Leistungen sind dann zurückzugeben oder zurückzuzahlen. Sollten Sie mit dem Vertrag über die Waren oder Dienstleistungen einen Vertrag über eine Kreditfinanzierung abgeschlossen haben, so ist dieser ebenfalls vom Widerruf erfaßt. Bereits geleistete Zahlungen werden per Überweisung an Sie zurückgezahlt. 

 9.3 Rücksendungen Im Falle eines Widerrufs senden Sie die Waren bitte an folgende Adresse zurück: 

 Modellflugschule Kolkmeyer 

Anke Rasten

Widerhall 16 

49088 Osnabrück

 Deutschland 

 Bis zu einem Bestellwert von 40 Euro sind Rücksendungen ausreichend frankiert zurückzusenden, es sei denn die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware. Ab einem Bestellwert von 40 Euro übernehmen wir die Kosten für die Rücksendung. Wir bitten Sie aber keine Unfreien Sendungen an uns zu senden, wir erstatten Ihnen umgehend per Banküberweisung die Versandkosten zurück. Im Falle eines Widerrufs verpflichten Sie sich die gelieferte Ware innerhalb von zwei Wochen nach Ausübung des Widerrufs zurückzusenden, wenn der Widerruf nicht bereits durch die Rücksendung der Waren ausgeübt wurde. 

 10. Wiederausfuhr von Produkten Werden Waren exportiert, so ist der Kunde jedenfalls verpflichtet, für etwaige Exportbewilligungen, Zollpapiere etc. auf eigene Kosten eigenverantwortlich zu sorgen. Der Kunde ist weiters verpflichtet, sämtliche Export- und Zollpapiere und dergleichen an  Modellflugschule Kolkmeyer zurückzusenden, bei der sonstigen Verpflichtung, beispielsweise anfallende Umsatzsteuerforderungen zu bezahlen. Jeder Kunde, der Produkte, Technologie oder technische Daten, insbesondere Geräte - auch in be- oder verarbeiteter bzw. zerlegter Form - exportiert verpflichtet sich, die geltenden Gesetze und Bestimmungen einzuhalten und die erforderlichen Ausfuhr- bzw. Einfuhrgenehmigungen auf eigene Kosten einzuholen. Diese Verpflichtung ist jedem Inlandsabnehmer mit der weiteren Verpflichtung zur Überbindung auf allfällige weitere Inlandsabnehmer zu überbinden. 

 11. Datenschutz Der Käufer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine für das Rechtsgeschäft notwendigen Firmendaten elektronisch erfasst und verarbeitet werden. 

 12. Gerichtsstand, Erfüllungsort und anzuwendendes Recht Ausschließlicher Erfüllungsort des Kaufvertrages ist Lotte, als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten gilt ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Lotte als vereinbart. Modellflugschule Kolkmeyer ist aber nach Wahl berechtigt, auch bei anderen Gerichten Klagen einzubringen.Auf den Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechts und des deutschen internationalen Privatrechts ist ausgeschlossen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB's beispielsweise im Rahmen anderer Vereinbarungen ungültig oder unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit aller anderen Vereinbarungen hiervon nicht berührt. Die Vertragspartner sind dann verpflichtet, eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. 

 13. Anerkennung und Änderung der AGB Ich anerkenne die oben stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung von  Modellflugschule Kolkmeyer , die als Grundlage für alle Geschäftsfälle gelten.  Modellflugschule Kolkmeyer ist berechtigt diese Geschäftsbedingungen abzuändern und den Kunden, auch per E-Mail, von der Abänderung zu informieren. Widerspricht der Kunde diesen Änderungen nicht schriftlich innerhalb einer Frist von 10 Tagen ab Zugang, so gelten diese als vom Kunden akzeptiert und vereinbart.